Was neben Praxis und Theorie noch zu beachten ist

Das Taxiunternehmen „Mama und Papa“ kündigt seine Dienste in der Regel spätestens zum 18. Geburtstag des Kindes. Daher machen sich die meisten angehenden Fahranfänger zumeist rechtzeitig Gedanken über den Führerschein. Was nach Auswahl der Fahrschule noch zu beachten ist, zeigen wir nachfolgend:

Der Sehtest


 Wer nicht gut sieht, kann im Straßenverkehr sowohl für sich als auch für andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden. Der Augenarzt oder der Optiker testet dabei das Sehvermögen. Ein Sehtest darf nicht älter als 12 Monate sein und ist für die Führerscheinklassen A1, A, B, BE, L, M und S verpflichtend. Alle weiteren Klassen erfordern eine besondere und umfassendere Augenuntersuchung.

Der obligatorische Sehtest kann zum Beispiel hier absolviert werden:
www.albrecht-optik.com
www.fielmann.de

Der Erste-Hilfe-Kurs


Wer zuerst an einer Unfallstelle ist, sollte für den Ernstfall gewappnet sein. Daher ist der Erste-Hilfe-Kurs für alle Fahranfänger Pflicht. Und wer über keine Ausbildung in erster Hilfe verfügt, der muss den Kurs für lebensrettende Sofortmaßnahmen absolvieren. Die bekanntesten Kursinhalte sind die Mund-zu-Mund-Beatmung und die stabile Seitenlage.

Eine Gelegenheit für den Kurs findet sich bei folgenden Adressen:
www.startsafe.info

Lichtbild


 Für den Führerschein und das Meldeamt wird ein aktuelles biometrisches Lichtbild benötigt:
www.fotoprofi.de

Anmeldung beim Amt


Wer irgendwann seinen Führerschein in Händen halten möchte, muss den Antrag auf Ersterteilung für den Führerschein bei der Stadt einreichen. Dazu werden neben dem Personalausweis oder Pass weitere Unterlagen benötigt.

Was hierzu notwendig ist, verrät die Stadt Freiburg:
https://www.freiburg.de/pb/-/205332/vbid6006179

Standorte & Zeiten für die Theorieprüfung im Freiburger Raum

wird folgen….


EU-Führerschein umschreiben


Sie haben keinen EU-Führerschein und wollen Ihren ausländischen Führerschein umschreiben lassen?
Umschreiber: Personen, die eine ausländische Führerscheinklasse besitzen, müssen nicht an dem vorgeschriebenen Theorieunterricht oder der Fahrpraxis teilnehmen. Sie müssen lediglich die theoretische und praktische Fahrprüfung ablegen. Zu beachten ist jedoch, dass die Unterlagen als »Umschreiber« gestellt werden müssen. Was hier im einzelnen zu beachten ist, erklären wir gerne bei uns in der Fahrschule Südstadt am Habsburgerstraße 99.

Weitere interessante Links:


 ADAC (ADAC Mitgliedschacht im ersten Jahr beitragsfrei)
www.adac.de
www.adac.de/fahrsicherheitstraining/